Mein Zuchtziel
Mein Ziel ist es, die jagdlichen und wesensstarken Anlagen des Ungarisch Drahthaar Vizslas zu erhalten und weiter zu festigen. Ich züchte mit Fokus auf Form, Anlage und Leistung. Daher sollen die Welpen vorzugsweise ein jagdliches Zuhause, eine entsprechende Auslastung in der Sucharbeit als Polizei- oder Rettungshund oder im Hundesport finden.
Die Zucht «vom Tössbergland» ist von der FCI und der SKG anerkannt. Ich züchte nach den Vorgaben des Magyar Vizsla Club Schweiz. Die Welpen erhalten Ahnentafeln sowie die offiziellen SKG-Papiere und können so zu Prüfungen und zur Zucht im In- und Ausland zugelassen werden.
Das Zuhause der Welpen
Die Zuchtstätte befindet sich im wunderschönen, wilden Tössbergland, mitten im Wildschongebiet Tössstock, Kanton Zürich. Diese naturbelassene und topografisch abwechslungsreiche Umgebung ist eine gute Vorrausetzung für erste Ausflüge der Welpen. Die Welpen werden bereits früh in unseren Alltag integriert. Besuche von Welpeninteressenten sind bei uns herzlich willkommen.
Peter, Wildhüter und gute Seele im Wildschongebiet Tössstock, unterstützt mich bei der Infrastruktur der Zuchtstätte auf der Strahlegg ebenso wie bei der Aufzucht der Welpen.
Die Prägung
Die Welpen werden auf Wunsch bereits mit wenigen Wochen jagdlich geprägt. Sie haben einen grossen Auslauf, in dem wir die Spielorte und Gegebenheiten laufend verändern. Wir unternehmen Ausflüge, um sie mit dem Autofahren, verschiedenen Untergründen, Gerüchen, Fährten und Wasser vertraut zu machen. Die Welpen werden entwurmt, tierärztlich untersucht, geimpft und gechipt. Gerne unterstütze und berate ich meine Welpenkäufer auch nach dem Kauf.