UNGARISCH  DRAHTHAAR VIZSLA

Nimfa von der Wrangelsburg, gew. 17.11.2019


Sieger 2022 Magyar Vizsla Club Schweiz

Sieger 2022 Schweizer Vorstehhunde Club

Sieger 2022 Jagdgebrauchshundeverein Augsburg
















Nimfa's Herkunft

«Nimfa» stammt aus der bekannten Zucht «von der Wrangelsburg» und wurde 2019 gewölft. Ihre Mutter "Ici-Pici von der Wrangelsburg" geht in gerader Linie auf den Ursprung der Wrangelsburger Zucht zurück. Nimfas Vater ist der Rüde "Zöldmali Extreme", aus dem Kennel Zöldmali, der sich durch seine grossartigen jagdlichen Leistungen und als Deckrüde einen hervorragenden Namen gemacht hat. 


Unsere Geschichte

Ich begann die jagdliche Ausbildung mit Nimfa und eigentlich hatte ich gar nicht vor zu züchten! Aber da wusste ich noch nicht, was in Nimfa steckt! Als von der Welpenprägung bis zur VGP unsere Trainer im In- und Ausland immer wieder begeistert über die Ruhe, Instinkt, Wille und Leistung von Nimfa waren - erst dann ist dieser Plan zu züchten langsam gereift. Nach einer fast fehlerfreien VGP (343 von 348 Pkt.), in der sie an zwei Tagen in 33 Fächern eindrücklich zeigte was in ihr steckt, war mir klar, dass ihre Linie weitergegeben werden sollte. 

« Nimfa ist ein Hund, der einfach immer alles richtig macht. » 

Das sagte mir ein guter Beobachter und das trifft es auf den Punkt. Ihre jagdlichen Eigenschaften sind in Perfektion angewölft – so, dass wir nur am gemeinsamen Verständnis arbeiten mussten. Und da zeigt sich ihr Teamgeist. Unglaublich schnell hat sie verstanden, um was es mir geht. Und mit was für einer Freude und Zuverlässigkeit! Ihre Passion ist die Nasenarbeit - das Stöbern im Wasser, das Vorstehen im Feld und Wald, genau wie das Revieren in der grossen Suche oder Fährtenarbeit. Hat sie Witterung, zeigt sie eine extreme Spannung, arbeitet taktisch, überlegt, ruhig und lässt sich mittels Fingerzeig und Flüsterton führen. Dabei lässt sie sich durch nichts irritieren und löst auftauchende Problemstellungen  selbstständig.


Arbeitsresultate: 

500m TKJ SwP ÜF, ohne Abruf    
BTR Bringtreue Fuchs, Suchensieger
VJP 62 Pkt.   
HZP 182 Pkt. Suchensieger 
VGP 302 Pkt. 1. Preis, TF u. Bringselverweiser, Suchensieger

VGP 343 Pkt. 1. Preis, ÜF u. Bringselverweiser, Suchensieger


Wanderpokal 2022 Schweizer Vorstehhunde Club

Wanderpokal 2022 Jagd-Gebrauchshundeverein Augsburg

Wanderpokal 2022 Magyar Vizsla Club Schweiz


Gesundheit:

HD B/B  /  ED 0/0  /  Überganswirbel frei  / Augen ohne Befund  /  Gonio frei  /  HUU-Träger  / L/l    f/f


Mehr über Nimfa

Nimfa arbeitet weiträumig und selbstständig - trotzdem hat sie mich immer im Blick und orientiert sich an mir. Sie hat einen unbedingten Willen, die erteilten (leisen) Kommandos zur Zufriedenheit der Führerin auszuführen. Für mich ist es jeden Tag ein grosses Geschenk, einen Hund mit so einem freudigem Arbeitswillen, jagdlichen Instinkten und Führigkeit an meiner Seite zu wissen.

Zuhause ist sie liebesbedürftig und anhänglich – ein Vizsla eben. Ihr Sozialverhalten gegenüber Zwei- und Vierbeinern ist ausnahmslos anständig. Mit 55cm Schulterhöhe ist Nimfa eher eine kleinere Hündin mit starken Knochen. Sie hat ein sehr harmonisches Gebäude. Nimfa verfügt über wenig, aber festes Drahthaar mit Unterwolle. Sie hat nicht den üblichen Bart des Drahthaars, ihr Gentest ergab f/f für den Bart. Deswegen wird die Deckung immer mit einem Rüden, der über F/F verfügt geplant. Die Welpen werden einen Bart bekommen und können diesen auch weitervererben.

 


 

Wir haben uns sehr über diese "Auszeichnung" auf dem Titelblatt des Schweizer Vorstehhunde-Clubs als bester Vorstehhund in 2022 gefreut.